Ziegelwände sind temperaturausgleichend und wärmespeichernd. Im Sommer ist es innen angenehm kühl und im Winter wohlig warm. Durch ihre gute Speicherkapazität gleichen sie Temperaturgefälle aus
Ziegelwände bieten einen optimalen Lärm- bzw. Schallschutz
Ziegel ist feuchtigkeitsausgleichend. Wasserdampf in Küche und Bad oder Körperfeuchtigkeit im Schlafraum wird am besten vom Ziegel ausgeglichen
Ziegel brennen nicht und bewirken deshalb im Brandfall eine Brandeindämmung. Es werden keine giftigen Gase freigesetzt
Ziegelwände sind winddicht. Sie haben keine durchgehenden Fugen und müssen mit Folie nicht umhüllt werden, wie andere Wandbaustoffe
Ziegel ist ungezieferfrei. In Außenwänden von Holz- und Isoliermaterial können sich Mäuse, Ameisen, Insekten in die Zwischenräume einnisten
Ziegel ist ein einheimischer Baustoff mit kurzen Transportwegen und deshalb ökologisch empfehlenswert
Ziegel sind schadstofffrei zu entsorgen. Ziegelwände beinhalten keinerlei Sondermüll im Gegensatz zu Holz und Isoliermaterial
Ziegel haben eine einfache umweltfreundliche Verarbeitung